Wissenschaftliche Grundlagen
Forschungsprozesse, Publikationsworkflows, Recht und Ethik
Dieser Studienbereich lehrt die Kompetenzen, die für die Datenerhebung, Datenanalyse sowie für das Erarbeiten und Publizieren wissenschaftlicher Texte und Forschungsprimärdaten nötig sind.

Wie funktioniert eigentlich wissenschaftliches Arbeiten – und welche Rolle haben Bibliotheken in diesem Prozess? Zum einen benötigen Sie Kenntnisse, um qualitativ hochwertige wissenschaftliche Arbeiten im Verlauf Ihres Studiums und in Ihrer weiteren Karriere selbst erstellen zu können. Zum anderen sind diese Lerninhalte für Ihre spätere bibliothekarische Arbeit relevant, in der Sie das wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden und Forschenden unterstützen.
Gelehrt werden neben den allgemeinen Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens auch statistische Basiskenntnisse, Fachenglisch, rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahren des elektronischen Publizierens.