Aussichten nach dem Studium
Im Studium werden Kompetenzen zur Erschließung analoger und digitaler Informationsbestände und zum Aufbau vernetzter, virtueller Bibliotheken erworben. Das Management von Forschungsdaten gehört ebenso dazu wie die Vermittlung von Informationskompetenz. Es bereitet speziell auf Tätigkeiten in wissenschaftlichen und spezialisierten Bibliotheken vor, z.B. von:
- Hochschulen,
- Forschungsinstitutionen,
- Parlamenten,
- Gerichten,
- Museen,
- Verbänden,
- privaten Unternehmen
und befähigt zur Arbeit als selbstständiger Dienstleister oder zur vertiefenden Spezialisierung in einem weiterführenden Masterstudium.
Frage: Welche Perspektiven sind mit dem Studienabschluss verbunden?
Professorin für Bibliothekswissenschaft
Professor für Digitale Medien