Archiv: Was ist das?
„Das finde ich sicher im Archiv!“

Historische Spurensuche beginnt im Archiv – hier können Geheimnisse gelüftet und neue Erkenntnisse gewonnen werden. Archive speichern Wissen vergangener Zeiten und bilden damit die Grundlage für das Wissen der Gegenwart. Damit Recherchen im Archiv jedoch möglich und erfolgreich sind, braucht man dafür qualifiziertes Personal. Welche Fachkompetenzen vermittelt also dieser Studiengang?
Die Studierenden lernen, Dokumente, die für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, zu bewerten und dauerhaft für Forschung und Bildung zu erhalten. Dabei kann es sich sowohl um audiovisuelle Medien als auch digitale Unterlagen handeln.
Archive sind somit nicht nur reale oder virtuelle Lagerräume, sondern auch Einrichtungen, welche nach fachlichen Gesichtspunkten erschließen und sich dabei einer Vielzahl von interdisziplinären Methoden bedienen.