Aussichten nach dem Studium

Aussichten nach dem Studium

Die interdisziplinäre und methoden­orien­tierte Aus­bil­dung be­fähigt zu einer Tätig­keit in einer Viel­zahl von spezialisierten Archiv-­Einrichtungen, welche schrift­­liche Unter­lagen in analoger wie in digitaler Form ver­walten, auf­bereiten und für die Nutzung bereit­stellen, wie z.B. in:

  • staatlichen Archiven,
  • kommunalen Archiven,
  • kirchlichen Archiven,
  • Wirtschaftsarchiven,
  • Parlaments-, Partei- und Verbandsarchiven,
  • Medienarchiven,
  • Archiven von Hochschulen und anderen
    wissenschaftlichen Einrichtungen,
  • Archiven von Vereinen und sozialen Bewegungen,

aber auch in Registraturen von Behörden, Bibliotheken, Museen oder Gedenk­stätten.


Frage: Welche Perspektiven sind mit dem Studienabschluss verbunden?

Prof. Dr. Karin Schwarz
Professorin für Archiv­wissenschaft
Prof. Dr. Michael Scholz
Professor für Archiv­wissenschaft