Informations- und Wissensmanagement

Informations- und Wissensmanagement, Dokumentenverwaltung

Ne­ben einer fun­dier­ten theo­re­tischen Grund­lage und wis­sen­schaft­lichen Me­tho­den werden in diesem Bereich die Kennt­nisse der re­le­van­ten Tech­nolo­gien sowie prak­ti­sche Me­tho­den und In­stru­men­te des In­for­ma­tions- und Wis­sens­manage­ments, ein­schließ­lich des Con­tent- und Doku­men­ten­manage­ments, ver­mit­telt.

Infor­mation und Wissen werden als das Lebens­elixier von Organisationen und der moder­nen Gesell­schaft betrachtet. Das effi­ziente Nut­zen, Bereit­stellen und Schaf­fen von Informa­tionen und Wissen in und für Orga­nisa­tionen ist die Haupt­ausrichtung des Studien­ganges.

Das Aufgabenspektrum reicht dabei von der Beschaffung von externen In­for­ma­tionen, über die Auf­be­rei­tung, Struk­tu­rie­rung und Be­reit­stel­lung von In­hal­ten (Con­tent­manage­ment) mit mo­der­nen In­for­ma­tions­tech­no­lo­gien und An­wen­dun­gen (So­cial Web, Web 2.0) und der Si­che­rung von wich­ti­gem Er­fah­rungs­wis­sen aus Pro­jek­ten, bis hin zu des­sen Auf­­be­­rei­­tung und Ver­­tei­lung in der Or­ga­nisa­tion.

Zusätzlich erlernt man die Mo­de­ra­tion und Be­treu­ung von in­ter­nen Netz­wer­ken zum welt­wei­ten Aus­tausch von Expertise als so­genannter „Com­mu­nity Mana­ger“.