Wissensmanagement

Wissen war immer die Grundlage, um Aufgaben bearbeiten und Entscheidungen treffen zu können. Wissen ist demnach ein Input zur Aufgabenbearbeitung, zugleich aber auch als Output der Aufgabenlösung zu betrachten, z.B. in Form von Erfahrungen, die Mitarbeiter beim Lösen von Problemen machen.
Das Wissensmanagement (WM) unterscheidet demnach mindestens vier Kernaktivitäten eines Kreislaufs:
- Wissen erzeugen,
- Wissen speichern,
- Wissen verteilen,
- Wissen anwenden.
Ziel des WMs ist es sicherzustellen, dass diese Schritte in einer Organisation effektiv und systematisch erfüllt werden.