Suchmaschine II

Suchmaschine II

Benutzt man eine Such­maschine, erhält man i.d.R. eine große Anzahl von Such­ergeb­nissen. Um zu ent­schei­den, welche Treffer rele­vant sind, kann man theo­retisch jede ange­zeigte Web­seite auf­rufen und ent­scheiden, ob sie der Such­anfrage ent­spricht – also rele­vant ist.

Die Genauig­keit („Preci­sion“) einer Treffer­menge kann dabei durch das Ver­hält­nis von rele­vanten Treffern zur Gesamt­zahl aller Treffer er­mit­telt werden (siehe Ab­bil­dung 1).

Ein anderer Quali­täts­para­meter der Treffer­menge, die Voll­ständig­keit („Recall“), wird bestimmt, indem das Ver­hält­nis von rele­vanten Treffern zur theore­tischen Gesamt­zahl aller rele­vanten Web­seiten im Inter­net er­mit­telt wird (siehe Ab­bil­dung 2).

Was meinen Sie, kann man Pre­cision und Re­call mit­hilfe einer An­frage mit der Such­maschine er­mitteln?


Frage bzgl. „Precision“:
Ist eine Ermittlung durch Such­maschinen­anfrage möglich?
Frage bzgl. „Recall“:
Ist eine Ermittlung durch Such­maschinen­anfrage möglich?