Datenmodellierung
In der Datenmodellierung benutzt man für die grafische Darstellung eines datenbezogenen Sachverhaltes ein Objekt-Beziehungsmodell, in dem konkrete Objekte der Realwelt (z.B. Personen oder Bücher) zu einem Objekttyp mit gleichen Objekteigenschaften zusammengefasst werden – wie z.B. zum Objekttyp „Buch“ mit den Eigenschaften „Autor“, „Titel“ und „Jahr“. Rein grafisch betrachtet steht dabei ein Rechteck für einen Objekttyp, eine Ellipse für eine Objekteigenschaft und eine Raute für eine Objektbeziehung.
