Aussichten nach dem Studium
Die stark grundlagen- und methodenorientierte Ausbildung befähigt zu einer Tätigkeit in einer Vielzahl von öffentlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Unternehmen. Potenzielle Einsatzbereiche finden sich unter anderem in:
- Dokumentations- und Archivabteilungen von Presse- und Rundfunkanstalten oder Bild- und Nachrichtenagenturen,
- der Parlamentsdokumentation und in Kulturerbe-Einrichtungen,
- Unternehmen mit angebotenen Dienstleistungen in den Bereichen des Wissens-, Informations-, Dokumenten- oder Content-Managements,
- staatlichen Behörden,
- der Informations- und Wissensbetreuung von Forschungseinrichtungen,
- Dienstleistungsfirmen im Bereich Web und Design,
- Abteilungen von Softwareherstellern und Datenbank-Dienstleistern, oder
- Unternehmensberatungen.
Frage: Welche Perspektiven sind mit dem Studienabschluss verbunden?
Professorin für Content-Management
nebenberuflicher Professor für Records-Management